Domain weltweitermarsch-deutschland.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Hygiplas Temperatur-Logbuch
    Hygiplas Temperatur-Logbuch

    Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.

    Preis: 9.38 € | Versand*: 6.99 €
  • MTC-Temperatur-Regeleinheit
    MTC-Temperatur-Regeleinheit

    hansgrohe MTC-Temperatur-Regeleinheit

    Preis: 105.58 € | Versand*: 7.19 €
  • Temperatur-Regeleinheit DN14
    Temperatur-Regeleinheit DN14

    DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92

    Preis: 136.30 € | Versand*: 7.19 €
  • Was war die tiefste Temperatur in Deutschland?

    Was war die tiefste Temperatur in Deutschland? Die tiefste jemals gemessene Temperatur in Deutschland wurde am 12. Februar 1929 in Hüll, einem Ort in Bayern, registriert und betrug -37,8 Grad Celsius. Diese extrem niedrige Temperatur wurde während einer Kältewelle verzeichnet, die große Teile Europas betraf. Solch extreme Kälteperioden sind in Deutschland selten, da das Klima normalerweise gemäßigt ist. Dennoch können solche extremen Wetterereignisse zu erheblichen Problemen wie Frostschäden an Pflanzen und Infrastruktur führen.

  • Was war die höchste Temperatur in Deutschland?

    Was war die höchste Temperatur in Deutschland? Die höchste je gemessene Temperatur in Deutschland wurde am 5. Juli 2015 in Kitzingen in Bayern mit 40,3 Grad Celsius erreicht. Diese extreme Hitze führte zu Hitzewellen und Trockenheit in weiten Teilen des Landes. Solche extremen Temperaturen sind besorgniserregend, da sie Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, die Landwirtschaft und die Umwelt haben können. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Auswirkungen von Hitzeperioden zu minimieren.

  • Wo ist die höchste Temperatur in Deutschland?

    Die höchste Temperatur in Deutschland wurde am 5. Juli 2015 in Kitzingen in Bayern gemessen. An diesem Tag stieg das Thermometer auf unglaubliche 40,3 Grad Celsius. Diese extreme Hitze führte zu Hitzewellen und gesundheitlichen Problemen in vielen Teilen des Landes. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ist dies die höchste jemals gemessene Temperatur in Deutschland. Doch auch in anderen Regionen Deutschlands können im Sommer hohe Temperaturen erreicht werden, insbesondere in städtischen Gebieten.

  • Wann war die höchste Temperatur in Deutschland?

    Die höchste jemals gemessene Temperatur in Deutschland wurde am 5. Juli 2015 in Kitzingen in Bayern mit 40,3 Grad Celsius erreicht. Dieser Rekord wurde während der Hitzewelle im Sommer 2015 aufgestellt. Die extremen Temperaturen führten zu gesundheitlichen Problemen, Ernteausfällen und Waldbränden in verschiedenen Teilen Deutschlands. Seitdem wurden in anderen Jahren auch hohe Temperaturen gemessen, aber der Rekord von 2015 bleibt bis heute bestehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • Temperatur Regeleinheit T30
    Temperatur Regeleinheit T30

    hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC

    Preis: 85.18 € | Versand*: 7.19 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • SparkFun Temperatur Sensor STTS22H
    SparkFun Temperatur Sensor STTS22H

    SparkFun Temperatur Sensor STTS22H

    Preis: 7.10 € | Versand*: 4.95 €
  • Hansa Anschlagring Temperatur 59911660
    Hansa Anschlagring Temperatur 59911660

    Hansa Anschlagring Temperatur 59911660

    Preis: 4.26 € | Versand*: 8.90 €
  • Wo ist heute die höchste Temperatur in Deutschland?

    Wo ist heute die höchste Temperatur in Deutschland?

  • Wie hoch war die höchste Temperatur in Deutschland?

    Wie hoch war die höchste Temperatur in Deutschland? Die höchste jemals gemessene Temperatur in Deutschland wurde am 5. Juli 2019 in Lingen in Niedersachsen mit 42,6 Grad Celsius registriert. Dieser Rekordwert übertraf den vorherigen Höchstwert von 40,3 Grad Celsius, der im Jahr 2015 in Kitzingen in Bayern gemessen wurde. Extreme Hitzewellen wie diese sind auf den Klimawandel zurückzuführen und können zu gesundheitlichen Problemen und Umweltschäden führen. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um den Klimawandel einzudämmen und die Auswirkungen von Hitzeperioden zu minimieren.

  • Was war bisher die höchste Temperatur in Deutschland?

    Was war bisher die höchste Temperatur in Deutschland? Die höchste jemals gemessene Temperatur in Deutschland wurde am 5. Juli 2019 in Lingen in Niedersachsen mit 42,6 Grad Celsius registriert. Dieser Rekord brach den vorherigen Höchstwert von 40,3 Grad Celsius, der im Jahr 2015 in Kitzingen in Bayern gemessen wurde. Diese extremen Temperaturen sind Teil des Trends zu heißeren Sommern, der durch den Klimawandel verursacht wird. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen und die Temperaturanstiege zu begrenzen.

  • Wo wurde die höchste Temperatur in Deutschland gemessen?

    Die höchste jemals gemessene Temperatur in Deutschland wurde am 5. Juli 2015 in Kitzingen in Bayern erreicht. An diesem Tag stieg das Thermometer auf unglaubliche 40,3 Grad Celsius. Diese extrem hohe Temperatur wurde während der Hitzewelle im Sommer 2015 verzeichnet, die große Teile Europas betraf. Die Hitze führte zu Trockenheit, Waldbränden und gesundheitlichen Problemen für viele Menschen. Solche extremen Wetterereignisse werden aufgrund des Klimawandels immer häufiger und intensiver.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.