Domain weltweitermarsch-deutschland.de kaufen?

Produkt zum Begriff Interessen:


  • Nationale Interessen (Dohnanyi, Klaus Von)
    Nationale Interessen (Dohnanyi, Klaus Von)

    Nationale Interessen , Zeitenwende in der Weltpolitik: Was für Deutschland auf dem Spiel steht In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten. Und dies wird auch unser Verhältnis zu Russland verändern müssen. Jetzt ist ein nüchterner, illusionsloser Blick auf die neuen Realitäten notwendig, wie Klaus von Dohnanyi zeigt: Auf »Wertegemeinschaften« oder »Freundschaften« können wir nicht vertrauen, Deutschland und Europa müssen vielmehr offen ihre eigenen, wohl verstandenen Interessen formulieren und mit Realismus verfolgen. So fordert von Dohnanyi in seinem Buch grundsätzliche Kurskorrekturen - im Bereich der äußeren Sicherheit ebenso wie in der Industriepolitik, weg von einseitigen Abhängigkeiten, hin zu einer Politik der Eigenverantwortung. Ein ebenso provokantes wie anregendes Buch - von einer der herausragenden politischen Persönlichkeiten unserer Gegenwart. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220117, Produktform: Leinen, Autoren: Dohnanyi, Klaus Von, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: 2022; aggression; aktuell; annexion; außenpolitik; baerbock; bestseller; bestsellerliste; biden; buch; bücher; china; deutsche interessen; donbass; donezk; duma; europa; globaler umbruch; invasion; kreml; krieg; krise; luhansk; machtpolitik; merkel; moskau; msc; münchen; nato; neuerscheinung; obama; putin; sanktionen; scholz; selenskyj; separatisten; sicherheitskonferenz; sicherheitsrat; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; stoltenberg; trump; ukraine; ukraine-krise; un; unabhängig; usa; vereinte nationen; volksrepublik; washington; weißes haus; weltordnung; wertegemeinschaft; xi, Fachschema: Internationale Zusammenarbeit, Region: Deutschland, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Fachkategorie: Internationale Beziehungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Länge: 139, Breite: 215, Höhe: 27, Gewicht: 428, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2575280

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Plohmann, Martin: Die Interessen der Union im EU-Außenverfassungsrecht
    Plohmann, Martin: Die Interessen der Union im EU-Außenverfassungsrecht

    Die Interessen der Union im EU-Außenverfassungsrecht , Der Interessenbegriff ist im politischen Diskurs omnipräsent, hat jedoch auch Eingang in das Verfassungsrecht der Europäischen Union gefunden. Hierbei stellt sich die Frage, welches die Interessen der Union im auswärtigen Handeln sind und wer sie nach welchen inhaltlichen und prozeduralen Maßstäben bestimmt. Martin Plohmann analysiert den Interessenbegriff im EU-Außenverfassungsrecht unter Berücksichtigung seiner rechtsdogmatischen Bedeutung und der rechtshistorischen Prägefaktoren. Dabei identifiziert er verschiedene Funktionen des unionsrechtlichen Interessenbegriffs und geht auf das Verhältnis zu Zielen, Werten und Grundsätzen des EU-Außenhandelns ein. Er zeigt unter anderem auf, dass das verfassungsrechtlich verstandene Unionsinteresse durch den Vertrag von Lissabon eine erhebliche Aufwertung erfahren hat, welche sich bislang jedoch nur unzureichend in der Praxis der Unionsorgane widerspiegelt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
  • Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg (Kamp, Karl-Heinz)
    Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg (Kamp, Karl-Heinz)

    Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230629, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Kamp, Karl-Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 113, Keyword: nukleare Abschreckung; Atomwaffen; Kernwaffen; Russlands Angriffskrieg; Sicherheitspolitik; internationale Beziehungen; Kalter Krieg; Wladimir Putin; NATO; Nuklearpolitik; Nuklearmächte; Zeitenwende; Bundesrepublik; USA; Europa; Abschreckung; Russland; nuklear, Fachschema: International (Politik)~Rüstung - Abrüstung~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Vergleichende Politikwissenschaften, Fachkategorie: Abrüstung und Rüstungskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 9, Gewicht: 198, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Herausforderung Solidarität
    Herausforderung Solidarität

    Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man bei der Konzeption einer Veranstaltung sicherstellen, dass die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer angemessen berücksichtigt werden?

    1. Durchführen von Umfragen oder Feedback-Sitzungen, um die Wünsche und Erwartungen der Teilnehmer zu erfassen. 2. Einbeziehung von Vertretern der Zielgruppe in die Planung und Organisation der Veranstaltung. 3. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit während der Veranstaltung, um auf individuelle Bedürfnisse und Interessen einzugehen.

  • Wie kann man eine Veranstaltung planen, die die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer optimal berücksichtigt und einen reibungslosen Ablauf gewährleistet?

    1. Um die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer zu berücksichtigen, ist es wichtig, im Vorfeld eine Umfrage durchzuführen, um ihre Wünsche und Anregungen zu erfahren. 2. Ein detaillierter Zeitplan und eine klare Kommunikation mit den Teilnehmern sind entscheidend, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. 3. Es ist wichtig, flexibel zu sein und auf eventuelle Änderungen oder Probleme während der Veranstaltung schnell und angemessen zu reagieren.

  • Was sind individuelle Interessen und allgemeine Interessen?

    Individuelle Interessen beziehen sich auf die persönlichen Vorlieben, Bedürfnisse und Ziele einer einzelnen Person. Sie können sich auf verschiedene Bereiche wie Karriere, Hobbys oder persönliche Beziehungen beziehen. Allgemeine Interessen hingegen beziehen sich auf gemeinsame Belange oder Anliegen, die von einer größeren Gruppe von Menschen geteilt werden, wie zum Beispiel der Umweltschutz oder soziale Gerechtigkeit.

  • Wie kann man effektiv das Budget für eine Veranstaltung planen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer berücksichtigt werden?

    1. Erstelle eine detaillierte Liste aller Ausgaben, einschließlich Location, Catering, Technik, Personal usw. 2. Priorisiere die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer und plane entsprechende Aktivitäten oder Extras ein. 3. Halte regelmäßig Rücksprache mit den Teilnehmern und passe das Budget gegebenenfalls an, um ihren Erwartungen gerecht zu werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Interessen:


  • Solidarität (Strobl, Natascha)
    Solidarität (Strobl, Natascha)

    Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Grammatik-Plakate. Übungsheft und 6 Plakate (Luscher, Renate)
    Die Grammatik-Plakate. Übungsheft und 6 Plakate (Luscher, Renate)

    Die Grammatik-Plakate. Übungsheft und 6 Plakate , Niveau A1 bis A2 Zielgruppe: Schüler und Erwachsene. Anfänger, die sich von Beginn an einen Überblick über die Formen verschaffen wollen. Unter dem Motto sehen & verstehen präsentieren die sechs Plakate alle Formen der ersten Niveaustufen. Geeignet als Referenzgrammatik, die im Klassenzimmer immer zur Verfügung steht. Mit Fotos, die zum Sprechen anregen. Gleichzeitig ein repräsentativer Wandschmuck, der Lust auf die deutsche Grammatik macht. Plakat 1: Frischer Wind in die Verben Plakat 2: Der Modalverben-Check Plakat 3: Die bessere Lerntechnik für Adjektive Plakat 4: Nomen und Pronomen auf einen Blick Plakat 5: Die leichte Lösung für alle Präpositionen Plakat 6: Starke Sätze zum Auswendiglernen Die Plakate sind im Verlag für Deutsch Renate Luscher erschienen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140101, Produktform: Poster, Autoren: Luscher, Renate, Seitenzahl/Blattzahl: 22, Keyword: Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ); Erwachsene; Grammatik; Jugendliche; Selbstlernkurse; Selbstständig lernen; Sprachen lernen; Sprachen unterrichten; junge Erwachsene, Fachschema: Deutsch / Grammatik, Grammatiken~Grammatik, Fachkategorie: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken~Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: Für die Erwachsenenbildung (Deutschland), Warengruppe: HC/Schulbücher/VHS/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hueber Verlag GmbH, Verlag: Hueber Verlag GmbH, Verlag: Hueber Verlag, Länge: 330, Breite: 231, Höhe: 10, Gewicht: 450, Produktform: Poster, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Der nächste Redner ist eine Dame
    Der nächste Redner ist eine Dame

    Der nächste Redner ist eine Dame , Die Pionierinnen des Deutschen Bundestages. Als am 7. September 1949 die 410 frisch gewählten Abgeordneten des ersten Deutschen Bundestages zusammenkamen, waren darunter 28 Frauen. Während der Legislaturperiode wuchs deren Zahl auf 38, doch hatten sie es schwer, politisch in Erscheinung zu treten. Dennoch behaupteten sie sich in ihren Fraktionen und in den Ausschüssen. Die Zentrumsabgeordnete Helene Wessel wurde zur ersten weiblichen Partei- und Fraktionsvorsitzenden gewählt, die SPD-Abgeordnete Jeanette Wolff stieß als bekennende Jüdin und Holocaust-Überlebende mit ihren Forderungen nach Entschädigung der jüdischen Opfer im Parlament auf viel Unverständnis. Und die Theologin und CDU-Abgeordnete Anne Marie Heiler war eine typische Hinterbänklerin und hielt am 12. Mai 1950 ihre erste Rede. "Der nächste Redner ist eine Dame", kündigte Bundestagspräsident Erich Köhler sie an. Mit einem Vorwort von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, 38 Kurzporträts und Texten von Helene Bukowski, Julia Franck, Shelly Kupferberg, Terézia Mora und Juli Zeh. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Remeke, Stefan: Solidarität, Humanität, Identität
    Remeke, Stefan: Solidarität, Humanität, Identität

    Solidarität, Humanität, Identität , In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik unterhielten die Gewerkschaften aufwendige Sozialkassen für ihre Mitglieder. Diese »gewerkschaftseigene Sozialversicherung« gewährte Millionen von gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern jenseits der staatlichen Sozialversicherung zusätzliche Leistungen bei Arbeitslosigkeit und Krankheit, im Alter oder als Rente. Das Unterstützungswesen entwickelte sich zu einer finanziellen Hauptaufgabe der Gewerkschaften. Mitunter beliefen sich die Kosten dafür auf mehr als die Hälfte der gesamten gewerkschaftlichen Jahresausgaben. Heutige Gewerkschaften führen in Deutschland allenfalls noch Reste dieser Tradition fort. Dabei erzählt das soziale Unterstützungswesen in der historischen Perspektive viel darüber, wie sich das Selbstverständnis der deutschen Gewerkschaften entwickelt und bis heute verändert hat. Und die Geschichte zeigt, wie mithilfe des Unterstützungswesens »Solidarität« - ein bis heute zentraler politischer Leitbegriff - damals in den Gewerkschaften institutionell geschult wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man in einem Gruppenurlaub die Interessen und Bedürfnisse aller Teilnehmer berücksichtigen?

    1. Vorab eine Umfrage durchführen, um die Interessen und Bedürfnisse aller Teilnehmer zu ermitteln. 2. Gemeinsame Aktivitäten planen, die für alle Teilnehmer ansprechend sind. 3. Flexibilität und Kompromissbereitschaft zeigen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

  • Wie planen Sie einen Gruppenausflug, der die Interessen und Bedürfnisse aller Teilnehmer berücksichtigt?

    Zuerst sammle ich Informationen über die Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmer. Dann erstelle ich eine Liste von potenziellen Aktivitäten, die für alle ansprechend sein könnten. Schließlich diskutiere ich die Optionen mit der Gruppe und wähle gemeinsam die besten Aktivitäten aus.

  • Wie findest du die Aktion des Reisedienstes, bei der die Wagenknecht-Demonstranten hereingelegt wurden?

    Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen oder Emotionen. Allerdings kann ich sagen, dass die Aktion des Reisedienstes, bei der die Wagenknecht-Demonstranten hereingelegt wurden, kontrovers diskutiert wurde. Einige sehen es als kreative und humorvolle Art, ihre Meinung auszudrücken, während andere es als respektlos und manipulativ empfinden. Letztendlich hängt die Bewertung davon ab, wie man solche Aktionen und den Umgang mit politischen Gegnern bewertet.

  • Wie findest du die Aktion des Reisedienstes, bei der die Wagenknecht-Demonstranten hereingelegt wurden?

    Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen oder Emotionen. Die Aktion des Reisedienstes, bei der die Wagenknecht-Demonstranten hereingelegt wurden, kann jedoch kontrovers diskutiert werden. Einige könnten argumentieren, dass es eine kreative Möglichkeit war, die Demonstranten zu konfrontieren und ihre Positionen herauszufordern. Andere könnten jedoch Bedenken hinsichtlich der Ethik und des Respekts für die Meinungsfreiheit haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.